Datenschutz

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

b-Commerce UG (haftungsbeschränkt)
Schwanenwik 24, 22087 Hamburg
E-Mail: support@valuesnap.de

2. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung der ValueSnap-Dienste zur Verfügung stellen. Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Geschäftskunden; Personen unter 16 Jahren können diese nicht nutzen. Zu den verarbeiteten Daten gehören:

  • Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen
  • IP-Adresse und Nutzungsdaten
  • Finanzdaten zur Analyse (im Rahmen der ValueSnap-Dienste anonymisiert und standardisiert)

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung der ValueSnap-Dienste (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung)
  • Abrechnung und Zahlungsabwicklung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Beantwortung von Support-Anfragen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse)
  • Analyse und Optimierung der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung)
  • KI-gestützte Kommentierung: Übertragung anonymisierter Finanzdaten per HTTPS an die OpenAI-API zur automatisierten Auswertung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung)

Zusätzlich verarbeiten wir Daten aus Kontakt- oder Testanfragen per Webformular (Name, E-Mail, Unternehmen, optionale Angaben). Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung ihrer Anfrage und gegebenenfalls zur Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden in unserem CRM-System (Zoho CRM, Zoho Corporation B.V., Niederlande) gespeichert.

3. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, sofern dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Eine Weitergabe erfolgt an folgende Empfänger:

  • Hosting-Anbieter: ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Deutschland (Serverstandort: Deutschland)
  • Zahlungsdienstleister: Stripe Payments Europe, Limited (SPEL), Dublin, Irland
  • Terminplanung und CRM: Zoho Corporation B.V., Beneluxlaan 4B, 3527 HT Utrecht, Niederlande
  • Zugriffsrechte und Analyse: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Datenübermittlung auf Basis von Standardvertragsklauseln
  • KI-Service: OpenAI, Inc., USA – Übertragung anonymisierter Finanzdaten per HTTPS auf Basis der Standard-DPA von OpenAI

Alle Drittempfänger verarbeiten Daten nur im Rahmen ihrer Auftragsdatenverarbeitung.

4. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Daten, die einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen (z. B. Abrechnungsdaten), werden für die Dauer der gesetzlichen Fristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.

5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO)

Für die Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Support: support@valuesnap.de

6. Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und zu verbessern. Dazu gehören:

  • Essenzielle Cookies: Real Cookie Banner, WordPress User Login, Google reCAPTCHA
  • Funktionale Cookies: Stripe, Highcharts, Zoho Bookings, WordPress Emojis
  • Statistische Cookies: Google Analytics

Für den Einsatz funktionaler Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Management-Tool anpassen.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

  • Verschlüsselung der Datenübertragung (z. B. SSL/TLS)
  • Zugriffsbeschränkungen und -kontrollen
  • Regelmäßige Datensicherungen

Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen Vorgaben der DSGVO.

8. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung ihrer Daten in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Für Datentransfers an Google, Zoho und OpenAI verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCC).

9. Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da keine gesetzliche Verpflichtung hierfür besteht.


Letzte Änderung: 10. Oktober 2025